REFERENZEN
Die Arbeit rund ums Haus und im Garten ist für mich mehr als Pflicht – sie ist Leidenschaft. Unterhaltsarbeiten sehe ich als spannende Herausforderung, Gartenarbeit als Ausgleich. Viele Projekte habe ich eigenständig umgesetzt und professionelle Handwerker nur dann beigezogen, wenn es wirklich nötig war.
Als motivierter Quereinsteiger mit breiter praktischer Erfahrung möchte ich beruflich im Bereich Gebäudeunterhalt / Hauswart Fuss fassen. Untenstehend finden Sie eine Auswahl meiner privaten Projekte.

Gartenarbeiten
Von der Rasen-, Baum und Heckenpflege über bauliche Projekte (Erstellung Grillplatz, Kräutergarten, Aussenbeleuchtung). Ich liebe die Arbeit rund um das Haus – es ist eine meiner Leidenschaften.

Bauliche Projekte
Ein Regal hier, ein paar Tablare da – Ordnung ist das halbe Leben. So entstehen bei uns zuhause immer wieder Sachen, die das Leben ordentlicher machen. Man merkt: Ich bin ein ordnungsliebender Mensch. Platz hat man bekanntlich nie genug und so entstand ein kleiner aber feiner Anbau an das bestehende Gartenhaus.

Reinigungsarbeiten während Corona
Aus wirtschaftlichen Gründen musste meine Frau (Geschäftsinhaberin Suisse Coiffure Freudiger, Niederbipp) während Corona die Raumpflegerin entlassen. So war ich während fast 2 Jahren wöchentlich für die Bodenpflege zuständig. Gratis und franko natürlich.

Kenntnis von Grossküchen
Seit über 10 Jahren engagiere ich mich in einem kantonalen (Solothurn) J+S-Lager mit über 150 Teilnehmern in Tenero. Als Küchenchef bin ich nicht nur für die Planung, Einkauf, Bestellung und Herstellung von guten, günstigen und gesunden Menüs verantwortlich, sondern ich übernehme zu Beginn und übergebe am Schluss die Grossküche in einem sauberen Zustand auch wieder. Die Reinigungsmassnahmen einer Gastroküche (Abwaschmaschine, Steamer, Dampfabzüge, Gastroherd, Oberflächen und Böden) sind mir bestens bekannt.

Lagerhäuser und Skihütten
Mit unserem Turnverein sind wir mehrmals jährlich in Trainingslagern oder Skihütten unterwegs. Nach unserer Benützung werden diese Häuser geputzt und aufgeräumt wieder so abgebeben, wie wir sie übernommen haben. Das ist Ehrensache und selten hatten die Vermieter Einwände deswegen. Wir sind überall gern gesehene Gäste. Ich bringe mit: Erfahrung in Reinigung von Schlafsäälen, Sanitäranlagen, Aufenthaltsräume sowie der Gastroküche.

Unterhalt Party-Keller
Mein Bruder und ich betreiben in Niederbipp einen voll ausgestatteten Gewölbekeller (Küche, WC, Bar, Küchengeräte und Geschirr), den wir vor Jahren ausgeschaufelt und ausgebaut haben. Der Keller wird während des Herbst-Winter-Halbjahres regelmässig vermietet. Auch hier stehen immer wieder Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten an (inkl. Wartung Fäkalpumpe). Mit meinen Kochclub-Kollegen zaubern wir zudem 5x jährlich leckere Gerichte und verbringen kollegiale Stunden im Party-Keller

Unterhalt an Geräten
Natürlich habe ich selber einiges an Werkzeug, welches ich grösstenteils selber unterhalte. Ob Rasenmäher, Trimmer oder Handwerkzeug. Erst wenn das Gerät wirklich den Dienst verweigert, gehe auch ich zum Fachmann. Schliesslich hat man in der Jugend auch selbst am Töffli herum geschraubt.

Vereinsmaterial
Seit ein paar Jahren bin ich in unserem Verein zuständig für das vereinseigene Material, welches zentral gelagert wird. Vor und nach jedem Anlass wird das Material angeschaut, gezählt und ordentlich verräumt. So haben wir jederzeit den Überblick, falls etwas nachbestellt werden müsste.

Geräteraum umgebaut #1
Haulismatt: Als Turnhallenmitbenutzer haben ein paar Vereinskollegen und ich unter der Leitung des Zuständigen der Fachkommission Sport der EWG Balsthal den Geräteraum der Turnhalle Haulismatt komplett reorganisert. Die alten Materialschränke entsorgt, neue Metallschränke platziert und Verankerungen und Halterungen befestigt.

Geräteraum umgebaut #2
Rainfeld: Weil das in der Haulismattturnhalle so gut geklappt hat, haben wir auch den Geräteraum unserer älteren Turnhalle Rainfeld etwas umgebaut. Die Bedürfnisse der Hallennutzer haben sich im Laufe der Jahre verändert und das Material ist zahlreicher und grösser geworden. Einen Schrank haben wir komplett entfernt und die alten Wandhalterungen ebenfalls. Nun hat wieder alles seinen Platz.

Fasnachtswagenbau
Einen «Bürolist» schätzt man oftmals handwerklich als nicht so geschickt ein. Ich bin hier die löbliche Ausnahme. Seit Jahren bin ich in meiner Fasnachtsclique als Wagenbauer tätig. Die Bearbeitung von Holz, Metall, Schaumstoff und anderen Materialien ist mir kein Fremdwort. Die Malerarbeiten (Herausarbeiten von Details) sind dann Tätigkeiten, die bleiben immer an mir hängen. Meine Wagenbaufreunde sind zeichnerisch nicht so begabt. Aber so hat jeder seine Stärken und Schwächen.
«Ich freue mich, wenn mir jemand die Chance als Quereinsteiger im Bereich Gebäudeunterhalt / Hauswart ermöglicht.
Gerne stelle ich meine Fähigkeiten unter Beweis.»
Lorenz Freudiger